Mediterraner Nudelsalat
Veröffentlicht: Freitag, 16. November 2018
Geschrieben von Kirsten Huber

Ein Salat zu verschiedenen Gelegenheiten. Eine leckere Hauptmahlzeit an heissen Sommertagen, eine Beilage zum Grillen oder auch ein toller Partysalat. Schnell und einfach zubereitet ist er eine Alternative zum mayonaise-lastigen Klassiker, kommt locker und leicht mit einer frischen und würzigen Note daher.
Zutaten für den Mediterranen Nudelsalat
Veröffentlicht: Freitag, 16. November 2018
Geschrieben von Kirsten Huber

500 g | Spaghetti, bevorzugt Vollkornspaghetti |
1 Tütchen | Pinienkerne |
1 Schale | getrocknete Tomaten in Olivenöl |
1 Glas | gewürfelter Käse in Olivenöl |
nach Belieben |
frische Cherrytomaten
|
nach Belieben | frischer Salat (Pflücksalat, Radiccio, Eichblatt, etc.) |
al gusto | Mozzarella-Tomate-Gewürz |
Zubereitung Mediterraner Nudelsalat
Veröffentlicht: Freitag, 16. November 2018
Geschrieben von Kirsten Huber

Spaghetti in gesalzenem Wasser ca. 9 Minuten al dente kochen.

Derweil die Pinienkerne in etwas Olivenöl goldbraun anrösten.

Spaghetti und Pinienkerne in einer Schüssel miteinander vermengen und abkühlen lassen.

Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden, auch das Öl aus dem Schälchen kommt später mit in den Salat...

Nach dem Abkühlen der Spaghetti kommen nun die getrockneten Tomaten und das Glas mit dem Weißkäse hinzu. Alles miteinander vermengen und mit dem Mozarella-Tomate-Gewürz abschmecken, danach durchziehen lassen. Die frischen Zutaten kommen erst etwa eine Stunde vor dem Servieren hinzu, damit Alles locker und ansehnlich ist.

Den Salat gut waschen und abtropfen lassen, die Tomaten ebenfalls waschen und hälfteln.

Zuguterletzt die frischen Zutaten unterheben und nochmals mit dem Mozarella-Tomate-Gewürzsalz abschmecken.
Fertig ist ein leckerer Salat, 😉
Sofern man bei den Salatsorten festere Blätter wie Rucola oder Romana-Salat verwendet und Übriggebliebenes im Kühlschrank lagert, ist der Salat auch am nächsten Tag noch ein Hochgenuss.